Natur und Architektur im Einklang
Es ist eine gelungene Einheit von Architektur und Natur und ein starkes Symbol für die Verwirklichung einer gemeinsamen Vision: Am 19. August 2007 wurde Tirols erstes Naturparkhaus eröffnet. Hier soll der Naturpark be- und angreifbar werden. Ein ausgebautes Wegenetz zum Erkunden der natürlichen Vielfalt ermöglicht es. Ob bei lokalen Spezialitäten auf der Sonnenterrasse des hiesigen Restaurants oder bei einem Rundgang durch die multimediale Ausstellung "3000 m VERTIKAL", das Naturparkhaus kombiniert Erholung und Wissenszuwachs. Als beliebtes Ganzjahres-Ausflugsziel mit einem "Logenplatz zur Natur" bietet das Naturparkhaus und seine Umgebung am Piller Sattel für alle Altersgruppen Entfaltungsmöglichkeiten an.
pin
Standort und Kontaktdaten
Naturparkhaus Kaunergrat
6521 Fließ
Gachenblick 100
Österreich
Tel.: +43 (0)5449 6304
e-mail: naturpark@kaunergrat.at
clock
Öffnungszeiten
ab 25.12. 2023 von Mo bis Fr & So jeweils geöffnet von 10 bis 16 Uhr.
Ausnahmen! Am 31. 12 und 1.1 bleibt die Infostelle samt Ausstellung geschlossen. Geöffnet beim Adventmarkt von 8. bis 10.12 von 12 bis 18 Uhr
Details zum Umbau siehe Aushang Startseite →
download
Infomaterial
Interessante Bücher und Broschüren zu allen Angeboten am Piller Sattel gibt es im Naturparkhaus. Einen Überblick bietet die Broschüre "Piller Sattel und Umgebung".
info
Führungen auf Anfrage
Auf Anfrage bieten wir Ihnen auch Führungen durch die Ausstellung, zum prähistorischen Brandopferplatz und zur Aussichtsplattform "Natur- und Kulturpanorama" an.
car2
Infobox zur Parkraumbewirtschaftung
Die Ausstellung "3000 m VERTIKAL"
Die multimediale Ausstellung im Naturparkhaus stellt eine interaktive Wanderung dar, welche mit allen 5 Sinnen erlebbar ist. Anschaulich werden die verschiedenen Lebensräume des Naturparks von den trockenen Steppenhängen bis hinauf auf steile 3.000 Meter ewiges Eis erfahrbar gemacht. Ein Kurzfilm über die ersten Siedler bis hin zur Bronzezeit rundet den Familienausflug schlußendlich ab.
Preise für Erwachsene 4€, Senioren 3€, Kinder ab 6 Jahren 2€; Eintritt ermäßigt für Gruppen ab 20 Pers. Arbö-Mitglieder, Freizeitpass Inhaber sowie Summer Card und Gäste der NP-Partnerbetriebe. Eintritt frei für NP-Mitglieder, Tirol West Card Inhaber, Summer Card Gold und Gletscher Park Card (Sommer)
Die Plattform mit Weitblick & Ausblick
Ihr Standort ist symbolisch: Am Gachenblick, der schon seit Jahrtausenden die Menschen fasziniert, bildet sie eine harmonische Schnittstelle zwischen Kaunertal, Pitztal und Inntal und ist somit das Eingangstor vom Naturpark. Die atemberaubende Aussicht spiegelt den Weitblick des Projektes wieder, der sorgsam gewählte "Inhalt" das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit.