ÖPUL Naturschutzmaßnahmen
Diese Veranstaltung zum ÖPUL Naturschutzprogramm bietet Landwirt*innen die Möglichkeit, sich umfangreich zur Förderung ökologisch wertvoller Flächen zu informieren und auszutauschen.
Naturschutzpraxis im Garten
Dieser spannende Vortrag am 11.5.2022 um 20:00 ist eine Fortbildung zum Thema Artenvielfalt und gibt Auskunft darüber was jeder von uns zur Biodiversität beitragen könnte. Dabei erhält man jede Menge Tipps und Tricks für Blumenkästen am Fensterbrett bis hin zu Etablierungsmaßnahmen für Artenvielfalt im Garten. Zwei spannende Stunden zur Gestaltung von Biodiversitätsinseln.
Schmetterlingsleuchten & Vortrag
Am 20.5.2022 um 20:00 gibt es einen interessanten Vortrag über die heimische Schmetterlingsvielfalt. Anschließend erkunden wir die flatterhafte Vielfalt der Nacht - geeignete Leuchtlampen wurden hierfür bereits vorab an mehreren Stellen im Trockenrasengebiet positioniert.
Lange Nacht der Forschung 2022
Am 20.5.2022 um ab 18:00 bis 23:00
Informationsstand der Arge Naturparke bei der Langen Nacht der Forschung 2022.
Forschertag
Am 30.6.2022 & 28.7.2022 haben sie die Gelegenheit die Natur rund ums Naturparkhaus zu erforschen.
Fungi al dente
Am 18.8.2022 & 14.9.2022 um 14:00 starten wir beim Naturparkhaus mit einer interessanten Wanderung
zur heimischen Pilzvielfalt.