xxxx


xxx

   Einladung zum Lernen. Denken. Handeln.


                                       Umweltbildung @ Kaunergrat

Einladung zum Lernen. Denken. Handeln.

                                       Umweltbildung @ Kaunergrat

Klammheimlich. Derzeit nicht möglich!

Halbtägig
Derzeit nicht möglich! Bei unserer Wanderung durch die Arzler Pitzeklamm gibt es so einiges zu entdecken. Dieser äußerst vielfältige Lebensraum beherbergt nämlich nicht nur eine bedeutende Liste geschützter Arten. Der Fluss bahnt sich hier seit Jahrhunderten seinen Weg zum Inn hinaus und hat dabei wichtige Feuchtgebiete, Übergangszonen, Schlucht-, Auwälder und Kalktufffluren geschaffen. Das alles beobachten wir auf unserer gemeinsamen Tour durch die wilde Klamm, welche ein besonders seltenes Naturwaldreservat umfasst.

Diese Exkursion kann derzeit leider nicht durchgeführt werden. Aufgrund von Unwettern existiert im Moment keine begehbare Route durch die Pitzeklamm.

Zielgruppen

  • Volksschule (1.-4. Schulstufe)
  • Sekundarstufe I (5.-8. Schulstufe)

Dauer

  • 3 Stunden
  • 5 Stunden (nur Sekundarstufe I)

Gruppengröße

  • 1 Naturpädagoge begleitet jeweils maximal 12 Personen
  • Variable Klassen und Gruppengrößen bis 50 SchülerInnen
  • Gruppen über 50 Personen bedürfen einer besonderen Planung (Stationenbetrieb)

Ausrüstung

  • Outdoor-Bekleidung
  • Feste Schuhe mit Profil (Wanderschuhe von Vorteil)
  • Regenschutz
  • Sitzunterlage
  • Jause & Getränk
  • Sonnenschutz (Creme & Kopfbedeckung)

Lebensraum

  • Schutzgebiet Arzler Pitzeklamm 

Treffpunkt

  • Imst Bahnhof oder Eingang Klamm bei Arzl

Anreise öffentlich

  • Linie 4204 von Imst

Impressionen

zurück zur Übersicht