Nächster Halt Terra Raetica! befasst sich damit, dass immer mehr Menschen wollen und sollen ihre Mobilität auf öffentliche Verkehrsmittel aufbauen. Deshalb ist ein attraktives Angebot in diesem Bereich wichtig um diese Anfrage bestmöglich erfüllen zu können. Denn gerade der Naturpark Kaunergrat als Teilgebiet des Netzwerkes Terra Raetica will hier gemeinsam bestehende Erlebnisangebote mit der öffentlichen Anreise grenzüberschreitend akkordiert wissen. Dazu braucht es neben Haltestellen auch funktionierende Leit- und Orientierungssysteme.
target
Ziel
Anknüpfung an die Erfahrungen aus der Region Terra Raetica
- Bestehende Erholungs- und Erlebnisangebote bezugnehmend auf die öffentliche Anreise zu optimieren
- Schaffung von zeitgemäßer Infrastrukturen (Haltestellen)
- Schaffung von funktionierenden Leit- und Orientierungssystemen
home
Lead
Naturpark Kaunergrat
group
Partner
Gemeinde Mals (Italien)
pencil
Maßnahmen
Herstellung von 6 Haltestellen aus Holz in der Naturparkregion Kaunergrat und in der Gemeinde Mals (Fraktion Matsch).
- Herstellung und Montage von 32 Infobäumen (in Verbindung mit der öffentlichen Anreise und Integration digitaler Anwendungen in der Naturparkregion Kaunergrat.
- Erarbeitung einer Informationstafel für die umgesetzten Haltestellen in der Region Terra Raetica.