Home
  • Naturpark
    • Alles auf einen Blick
    • Organisation
    • Projekte
    • Mediathek
    • Barrierefreiheit
    • Service
  • Naturschutz
    • Landschaftsschutzgebiet Kaunergrat
    • Piller Moor
    • Fließer Sonnenhänge
    • Trockenrasen Kauns-Kaunerberg-Faggen
    • Riegetal
    • Ruhegebiet Ötztaler Alpen
    • Arzler Pitzeklamm
  • Erlebnis Kaunergrat
    • Kaunergrat im Winter
    • Kaunergrat im Sommer
    • Kaunergrat-Akademie
    • Veranstaltungskalender
    • Besucherzentren
    • Ausstellungen
  • Genuss & Naturparkpartner
    • Die "Marke Kaunergrat"
    • Direktvermarkter
    • Beherbergungsbetriebe
    • Braunelle Bienenhonig
    • Naturparkshop
  • Umweltbildung
    • Info
    • Angebote für Schulen
    • Angebote für Kindergärten
    • Naturparkschulen
    • Naturpark-Kindergärten
    • Intern
  • Forschung
    • Info
    • Forschungsdatenbank
    • Veranstaltungen
Naturpark-Karte
 

Das Naturparkhaus hat wieder ab 25.12.2021 für Sie geöffnet! Öffnungszeiten Cafe Restaurant siehe www.gachenblick.at

Das gegenständige Kooperationsprojekt hat zum Ziel, eine gemeinsame interaktive digitale Schutzgebietskarte zu erstellen. Dazu soll eine WEBGIS-Applikation pro Park sowie eine tirolweite Übersichtsapplikation programmiert und für die Schutzgebietsbetreuung verfügbar gemacht werden.
 
 
 

Die Anwendung soll helfen, die Fülle an statischen und dynamischen Informationen in den einzelnen Aufgabenbereichen des Schutzgebietsmanagements besser an die qualifizierte und interessierte Öffentlichkeit zu vermitteln.

bulb

Ziele

  • Darstellung von naturkundlichen Inhalten und Informationen in kartographischer und beschreibender Form.
  • Darstellung von naturparkrelevanten Inhalten für eine funktionierende Besucherlenkung (von der Anreise bis zum Aufenthalt vor Ort).
  • Die Applikation soll auf PCs und Tablets mit Internetverbindung lauffähig sein.
  • Bereits vorhandene Daten des GDI Datenpool Tirol sollen eingebunden werden können.
  • Neu erstellte Inhalte sollen zentral im Geodatenpool Tirol gespeichert werden, um die Verbreitung von Querschnittsthemen bzw. Inhalten mit wichtigen Partnerorganisationen zu erleichtern.


map

Maßnahmen

  • Schutzgebiete werden in kartographischer Form dargestellt.
  •  Implementierung des vereinbarten Daten- und Themenrasters (siehe Themenbaum im Anhang)
  • Anpassung des vorhanden CMS auf die vereinbarten Funktionalitäten
  • Herstellung der technischen Schnittstellen (Datenpool; Websites Tiroler Naturparke)

download

Interaktive Karte

Link 

Allerlei Interessantes
moosbedeckte, schattenspendende Lebensräume
Frische des Waldes

  • Termine
  • Wetter + Webcam
  • Anreise
  • Instagram
  • Facebook
  • Login
HomeNaturparkProjekteProjekt Detailseite
Naturpark Kaunergrat
6521 Fließ
Gachenblick 100
Österreich

Tel. +43 (0) 5449 6304


naturpark@kaunergrat.at
www.kaunergrat.at
  • Übersichtskarte
  • Naturpark im TV
  • Anreise
  • Mitglieder & Kooperationspartner
  • Login
  • Impressum
  • Sitemap
  • Partner
  • Presse
  • Login
© 2017, Naturpark Kaunergrat, Alle Rechte vorbehalten