Naturpark Kaunergrat
Bild ohne Titel

Newsletter WHJ/2024

Das Jahr 2024 neigt sich langsam dem Ende zu und es gibt noch viel Neues aus der Naturparkregion zu berichten. Mit Beginn des neuen Umweltbildungsjahres haben wir gemeinsam mit unseren 27 Bildungspartnern, den Naturparkschulen und -Kindergärten, zum Jahr des Bodens mit Projekten, Fortbildungen und Exkursionen aufgerufen. Parallel dazu werden die Verbesserungsmaßnahmen der Moore und Feuchtgebiete am Piller Sattel fortgeführt um diese als Wasserspeicher, -filter und Kohlenstoffsenken für nachfolgende Generationen zu sichern. Der bald stattfindende alljährliche Adventmarkt wird bald schon die Gelegenheit bieten, sich in gemütlicher Atmosphäre, über wichtige Themen und vieles mehr auszutauschen. Zum Abschluss bleibt noch zu sagen wir bedanken uns bei der Region für ihr Engagement in Sachen Umweltschutz insbesondere für das Mitmachen bei der EarthNight zum Schutz der Dunkelheit und freuen uns schon dich im neuen Jahr bei der Neueröffnung unserer Ausstellung im Naturparkhaus wieder begrüßen zu dürfen.

Bild ohne Titel Bild ohne Titel
Adventmarkt 2024

Einladung! zu unserem Adventmarkt am Gachenblick vom 7.-8. und 15. Dezember jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr. Es erwarten dich regionale Schmankerln, Handwerksstände und Produkte aus der Region. Das Naturpark-Team präsentiert  ihre Schauküche mit Glühgin und Keksen. Das Naturparkrätselspiel für Jung & Alt winkt mit tollen Preisen für die ganze Familie und für die musikalische Untermalung von Seitens der Landesmusikschule Pitztal und dem Bläserensemble Fließ ist gesorgt. Wir freuen uns auf dich!

mehr erfahren
Bild ohne Titel Bild ohne Titel
Wildruhezone Piller Moor

Bitte nicht vergessen! Seit 2021 besteht eine Wildruhezone beim Piller Moor von Mitte November bis Anfang Mai. Das verordnete Betretungsverbot gilt dem Schutz der Wildtiere im Winter. Können diese ungestört ihre Winterruhe verbringen, verringern sich gleichzeitig die Baumschäden durch Wildverbiss. Welcher Zusammenhang hier besteht erfahren Sie nur einen Mausklick entfernt.

mehr erfahren
Bild ohne Titel Bild ohne Titel
Winterprogramm

Ab 1. Jänner 2025, je nach Schneelage, gibt es wieder jede Menge Wintervergnügen mit unseren  abwechslungsreichen Schneeschuhprogrammen bis in den März hinein.  Ob Familie, Single, Pärchen AnfängerInnen, Fortgeschrittene, Sportliche, Naturbewusste oder GenießerInnen,  es findet sich für jeglichen Anspruch das passende Programm. Melde dich gleich online über unsere Webseite an. 

Veranstaltungen
Bild ohne Titel Bild ohne Titel
Naturparkbus

Alle Informationen zu den Winterbussen (Shuttles oder Taxi Angebote) in der Naturparkregion entnehmen Sie unserer laufend aktualisierten Webseite.

mehr erfahren
Bild ohne Titel Bild ohne Titel
Naturparkhaus Öffnungszeiten

Das Naturparkhaus hat ab 25.12. wieder von Mo bis Fr & So jeweils von
10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

AUSNAHMEN siehe Webseite.

Gastronomie siehe:
Öffnungszeiten Restaurant

Öffnungszeiten
Bild ohne Titel Bild ohne Titel
Verbesserungsmaßnahmen Feuchtgebiete und Moore

Im Herbst 2024 konnten erneut Maßnahmen zum Erhalt der Feuchtgebiete umgesetzt werden. Beispielsweise das Einziehen von Spundwänden im ehemaligen Torfstich. Es konnten dadurch neue Stauräume geschaffen werden und der Wasserabfluss wurde minimiert. Eine Evaluierung zeigte, dass es sich hierbei um eine gelungen technische Lösung handelt, um naturschutzfachlich wertvolle Fläche wieder instand zu setzen.

mehr erfahren
 
 

Wir wünschen dir eine schöne Weihnachtszeit & einen guten Rutsch ins Jahr 2025!

Dein Naturpark-Team

Naturpark Kaunergrat
6521 Fließ
Gachenblick 100
Österreich

+43 (0) 5449 6304
naturpark@kaunergrat.at

facebook
instagram
Land Tirol

Sie möchten sich für unseren Newsletter anmelden?

Klicken Sie hier
Sie möchten keine E-Mails mehr von uns bekommen? Hier abmelden ...
Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Zur Onkine-Version ...
Datenschutz
Impressum